Sportarten

Geräteturnen

Geräteturnen verbindet Kraft, Körperspannung, Beweglichkeit und präzise Technik zu einem vielseitigen Trainings- und Wettkampfsport. Geturnt wird an klassischen Turngeräten wie Reck, Barren, Boden, Sprung und Schaukelringen. Im Vergleich zum Kunstturnen stehen beim Geräteturnen nicht die schwierigsten Elemente im Fokus, sondern saubere Technik, kontrollierte Bewegungen und eine korrekte Haltung. Geräteturnen ist ein Sport für jedes Alter – vom Kind bis zum Erwachsenen. Je nach Leistungsstand wird in verschiedenen Kategorien und Schwierigkeitsstufen trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen.

Seelandmeisterschaft Geräteturnen
Jährlich messen sich an der Seelandmeisterschaft knapp 1’000 Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Kategorien. Die Übungen werden jeweils zwei Wertungsrichterinnen/Wertungsrichter präsentiert und anschliessend benotet. In der höchsten Kategorie 7 werden schließlich die Seelandmeisterin und der Seelandmeister gekürt.

Hier findest du alle Infos zu den Wettkämpfen im Kanton Bern, Trainingszusammenzügen und News rund um die Qualifikation der Schweizermeisterschaften EGT.

X